
Stevens Izoard - Golden Grey - 56 cm
Art.Nr. 124211110Farbe: Golden Grey
Grösse: 56 cm

Verfügbar in unserer Filiale in Bike Profis Zwickau e.K.
2.399,00 EUR
Auch der Einstieg in die Carbon-Klasse läuft bei STEVENS gleich auf Profi-Niveau: Vollcarbonrahmen und -gabel mit steifem konischem Steuerrohr. Komplette Shimano 105 12fach-Gruppe mit Compact-Kurbelsatz und Hydraulik-Scheibenbremsen. Schnelle DT Swiss P 1800-Laufräder und hochwertige Conti-Reifen. 7 Rahmengrößen. Und dazu die atemberaubende „Golden Grey“-Lackierung, die dem Izoard Disc aus jedem Blickwinkel eine überraschende Note verleiht. Noch Fragen?
Profi-tauglicher Rennrahmen aus Carbon
Komplette Shimano 105-Gruppe: 2x12fach-Compact-Antrieb & Hydraulik-Scheibenbremsen
Pressfit-Tretlager & innenverlegte Züge/Leitungen
Vollcarbon-Gabel mit Tapered Steerer
Rahmen: Carbon SL Fiber
Material: Carbon
Gabel: STEVENS Full Carbon SL
Gabel Federweg: 0
Umwerfer vorne: Shimano 105 FD-R7100-F
Schaltung: Shimano 105 Shadow RD-R7100-D
Gänge: 24
Bremshebel: Shimano 105 ST-R7120-R
Sattel: Oxygen Triton
Sattelstütze: Oxygen Scorpo Road
Lenker: Oxygen Scorpo Aero
Lenkervorbau: FSA SMR
Steuersatz: Deda DCR 1 1/8"-1 1/2"
Innenlager: Pressfit BB86
Kurbelsatz: Shimano 105 FC-R7100, 50-34 Z.
Kettenrad: Shimano 105 CS-R7100, 12fach
Gewicht: 8.6 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 115 kg
Profi-tauglicher Rennrahmen aus Carbon
Komplette Shimano 105-Gruppe: 2x12fach-Compact-Antrieb & Hydraulik-Scheibenbremsen
Pressfit-Tretlager & innenverlegte Züge/Leitungen
Vollcarbon-Gabel mit Tapered Steerer
Rahmen: Carbon SL Fiber
Material: Carbon
Gabel: STEVENS Full Carbon SL
Gabel Federweg: 0
Umwerfer vorne: Shimano 105 FD-R7100-F
Schaltung: Shimano 105 Shadow RD-R7100-D
Gänge: 24
Bremshebel: Shimano 105 ST-R7120-R
Sattel: Oxygen Triton
Sattelstütze: Oxygen Scorpo Road
Lenker: Oxygen Scorpo Aero
Lenkervorbau: FSA SMR
Steuersatz: Deda DCR 1 1/8"-1 1/2"
Innenlager: Pressfit BB86
Kurbelsatz: Shimano 105 FC-R7100, 50-34 Z.
Kettenrad: Shimano 105 CS-R7100, 12fach
Gewicht: 8.6 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 115 kg
Fahrradrahmenrechner
Die richtige Schrittlänge ermitteln
Idealerweise verwenden Sie einen Zollstock und eine Wasserwaage. Haben Sie keine Wasserwaage zur Verfügung, können Sie auch problemlos ein Buch benutzen.Die Messung sollten Sie ohne Schuhe und ohne Hose (je nach Schnitt kann dies, das Messergebnis beeinflussen) durchgeführt werden.
Jetzt können Sie beginnen. Falls Sie eine Wasserwaage besitzen, müssen Sie diese nur noch möglichst waagerecht zwischen den Beinen nach oben ziehen. Mit einem Buch funktioniert es genauso gut, wenn Sie darauf achten dass das Buch waagerecht gehalten wird.
Messen Sie die Länge vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage oder des Buches. Haben Sie eine Person Ihres Vertrauens in Ihrer Nähe, dann lassen Sie sich beim Ablesen helfen.
Der so ermittelte Wert gibt Ihre Schrittlänge in cm an.

